Ab und zu durchforste ich meine Fotoarchive und probiere meine neu dazu gewonnenen Fotobearbeitungserfahrungen an verworfenen Rohfotografien aus. Oft kommt dabei erstaunlich brauchbares heraus. Außerdem hilft es zu verhindern, dass man sich in seinen aktuellen Motiv- und Objektivvorlieben allzu sehr verrennt.
Hier eine Aufnahme von 2013, in den Gärten der Welt (sehr empfehlenswert) in Berlin gemacht.
Kamera: Nikon 1 J1 mit Kitobjektiv
Bearbeitung: Kontrast, Helligkeit und Beschneiden mit CyberLink PhotoDirector 3
Wunderschön!
Nimmst du die automatische ISO oder stellst du die Empfindlichkeit ein?
Lieben Gruß
Dani
Bei der kleinen Nikon 1J1 kann man sich in Standardsituationen blind (schöner Ausdruck im Zusammenhang mit dem Fotografieren :-D) auf die Automatik verlassen. Zum Experimentieren regele ich manchmal manuell nach, aber meist ist das nicht notwendig.
Ich spiele ja gerne mit PSAM rum 😄 habe in einem Nikon-Buch dafür eine gute Automatik-Focus-Einstellung gefunden, die ich auf die AF-L/E-Taste gelegt habe. Selbst bei Schnappschüssen krieg ich ein scharfes Bild hin. Tolle Sache.
Lg dani
Sehr schön! Gerne würde ich dieses Motiv in Aquarell malen. Bist Du einverstanden? LG Nadia
Sicher, gerne. Darf ich denn dann das Ergebnis sehen?
Ja, sehr gerne…Wenn es was wird 🙂 Danke! LG, Nadia
Guten Tag, Alexandra. Ich habe es nun gepostet und danke nochmals herzlich für die tolle Vorlage. Es ist mir schwer gefallen, es ist kein einfaches Subjekt, aber es hat auch großen Spaß gemacht: http://nadiapittura.com/2015/08/28/riviere-lebensfreude/
Hab’s mir gerade angeschaut. Super gelungen!
wasser ist definitiv aus fotografischer sicht mein liebstes element. sehr schön gemacht!